Wo drückt der Schuh?

Buche dir dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir

Meine Coaching Sessions finden online statt. Das hat den einfachen Vorteil, dass du den Termin einfacher in deinen Alltag integrieren kannst und dir die An- und Abfahrt sparst.

Da es sehr wichtig ist, dass wir uns gut verstehen, biete ich dir ein kostenfreies unverbindliches Kennenlerngespräch an. So kannst du herausfinden, ob mein Coaching das Richtige für dich ist.

Nach dem Erstgespräch beträgt der Preis für ein neue Klienten ab 3 Sessions 555 € (inkl. 19 % MwSt.), entspricht einer Einzelsitzung zu 185 €, (inkl. zusätzlicher Telegram Support Tage). Wir stimmen die Termine zusammen ab.

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung freue ich mich über deine Nachricht.

emTrace® im Emotionscoaching

Wenn wir zusammen arbeiten, lernst du emTrace® Methode kennen. Sie ist eine sehr effektive Methode, die innerhalb weniger Sitzungen zu einer spürbaren Veränderung führt. Hier werden nachweislich Stressspuren in deinem Gehirn aufgelöst und wir stärken ebenso nachhaltig dein Ressourcennetzwerk.

Alles, was du in deinem Leben an Erlebnissen und Erfahrungen sammelst, wird in deinem Gehirn verarbeitet und hinterlässt dort Spuren in Form von neuronalen Netzwerken. Viele dieser Spuren stärken dich und fördern deine Fähigkeiten. Es kann aber auch passieren, dass bestimmte Spuren in deinem Gehirn dich schwächen oder sogar blockieren. Sie hindern dich daran, deine Ziele im Leben zu erreichen. Dies kann sich in einem schwachen Selbstwert äußern, aber auch, dass sich belastende Ängste einnisten, die dich daran hindern, ein unbeschwertes Leben zu führen.

Hinter emTrace® steht Dirk Eilert, der 2018 diese Methode als integratives Emotionscoaching Konzept entwickelt hat. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften und der Epigenetik, der Mimikresonanz®, der Emotionspsychologie sowie der psychotherapeutischen Wirksamkeitsforschung und wird stets den aktuellen Forschungen und Erkenntnissen angepasst und weiterentwickelt.

Themen für ein Emotionscoaching

Im Folgenden liste ich ein paar typische Themen auf mit denen Klienten in ein Emotionscoaching kommen. Wenn du dich hier wiederfindest, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Stresserlebnisse & Abbau von Blockaden

Ein Emotionscoaching kann hier helfen, wenn das Ereignis längst geschehen ist, es dich jedoch nach wie vor beschäftigt, z.B. bei:

  • Kränkungen

  • Konflikten

  • Trennungen

  • Niederlagen und Misserfolgen

  • Unfällen und Verletzungen

  • stressende Erfahrungen, wie z.B. turbulenter Flug

Manche Stresserlebnisse sind so gravierend, dass sich aus ihnen sogar eine emotionale Blockade entwickeln kann, manchmal auch mit körperlichen Symptomen.

Unsicherheiten & Ängste

  • Blackout bei Prüfungen

  • Präsentationsangst + sprechen vor vielen Menschen

  • Höhenangst

  • Flugangst

  • Angst vor Tieren (Hunde, Spinnen, etc.)

  • Lampenfieber

  • neue Lebensabschnitte

FAQ

  • Im Emotionscoaching wird es empfohlen mindestens zwei Sitzungen hintereinander zu haben, damit du z.B. die emotionale Blockade wirklich lösen kannst. Meist steckt hinter einem Thema noch ein ganz anderes. Meine Erfahrung hat es gezeigt, dass 3 Sitzungen den besten Erfolg versprechen. Wir stimmen diese in deinem Rhythmus ab. Für eine noch tiefergehende Transformation biete ich ebenso die Begleitung über 3 Monate an. Dort sehen wir uns im 2-Wochen-Takt.

    Für Emotionscoaching-Erfahrene, also Bestandskunden, biete ich auch eine Einzelsitzung an.

  • Nein, in Deutschland wird leider nur Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen. Unsere Sessions müssen privat gezahlt werden.

  • Aktuell biete ich diese nur digital an, da es sich besser in den Alltag eingliedern lässt und du dir die An- und Abreise sparen kannst.

  • Nein. Und das soll es auch gar nicht. Im Coaching arbeiten wir mit grundsätzlich mental gesunden Klient:innen zusammen, die z.B. die Beziehung zu sich stärken wollen, die zurück in ihre Leichtigkeit kommen wollen und schwierige Lebenssituation weniger stressig bewältigen wollen.

    Psychotherapie behandelt gezielt psychische Störungen und behandelt Symptome sowie Ursachen psychischer Störungen, indem Emotionen, Verhaltensweisen und Traumata der Vergangenheit oder Gegenwart thematisiert werden.

    Du kannst dich unter der Nummer 116 117 oder bei deiner Hausarztpraxis über die Möglichkeiten einer Psychotherapie erkundigen. Kontaktiere die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800 111 0 111, wenn du akut Hilfe benötigst.